Geben Sie ein kostenloses Gesuch nach Pferde in Haselünne auf. (Wählen Sie bitte für Ihre Anzeige eine passende Kategorie aus, so dass sie von potentiellen Interessenten auch gefunden werden kann.)
Sehr liebe Holländische KWPN Wallach von 20 Jahre alt zu verkaufen.große 1.65 Er ist immer von meine Tochter Dressuur/ Springen und Freizeit geritten worden. Da sie kein Zeit und Lust mehr hat steht...
Therra ist eine schone , zuverlassige 10 jahrige, STER-stute die S platziert ins dressur ist in die niederlande mit 21 gewinnpuncten. Dieser platzierung ist gleich an die hier in Deutschland. die...
Pferdemarkt, Pferde in Haselünne kostenlos inserieren, verkaufen & kaufen
Entdecken Sie Pferde aus Ihrer Umgebung mit den markt.de Pferdeanzeigen. Auf der Suche nach Pferden in Haselünne bieten Kleinanzeigen in der Kategorie Pferde bei markt.de eine große Auswahl an Angeboten und Gesuchen für Reiter um Pferde zu kaufen. Hier findet sich ein großer Pferdemarkt rund ums Pferd und Reiter. Wer auf der Suche nach einem Pferd zu kaufen ist, kann hier über Pferdeanzeigen bei markt.de kaufen oder selbst in der großen Pferdebörse eine kostenlose Pferdeanzeige als Gesuch gratis online inserieren.
Im Marktplatz für Pferde finden sich auch Unterkünfte wie Boxen, Pferdeställe und Weiden. Beim Pferde kaufen sollte man darauf achten, dass das Tier gesund und munter ist. Probereiten unter unterschiedlichen Bedingungen gehört dazu. Ebenso sollte ein Pferde-Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer schriftlich abgeschlossen werden (zum Vertragsmuster Pferdekaufvertrag hier). Wer noch Reitzubehör sucht, findet günstige Sattel im Reiter Secondhand Markt. Auch für den Reitunterricht finden sich viele Reitkurse von professionellen Reitlehrern an Reiterhöfen. Falls Sie im Pferdemarkt in Haselünne nicht unter ihrer gewünschten Pferderasse fündig wurden, inserieren Sie einfach eine gratis Gesuchanzeige im Pferdeanzeiger.
Pferdeanzeigen richtig inserieren - Diese Angaben dürfen in keiner Pferdeanzeige fehlen
Altersangabe - versuchen Sie so genau wie möglich zu sein. Geben Sie bei Fohlen an, ob und wie lange das Fohlen schon von seiner Mutter getrennt ist. Im Normalfall werden Muttertier und Fohlen nach sechs Monaten getrennt.
Rasse - Geben Sie die Rasse des Pferdes an. Wenn Sie kein reinrassiges Pferd haben, geben Sie die Rassen der Elterntiere an. Einen Überblick vieler Pferderassen mit Bild finden Sie hier.
Abstammung - Beinahe genauso wichtig wie die Rasse, ist die Abstammung des Pferdes. Besonders bei Sportpferden gibt die Abstammung Auskunft über das Potenzial und die sportliche Spezifikation des Pferdes.
Charakterangaben - Geben Sie Auskunft über den Charakter des Pferdes. Das kann jedes charakterliche Merkmal sein, zum Beispiel, ob es eher scheu und schreckhaft ist oder eher ruhig und gelassen. Dadurch können Interessenten abschätzen, ob das Pferd zu ihnen passt.
Verhalten/ Haltung - Geben Sie an, ob es Besonderheiten im Verhalten oder bei der Haltung zu beachten gibt. Geben Sie an, wie das Pferd bisher gehalten wurde, beispielsweise in einem Offenstall oder in einer Box. Außerdem sollten Sie in Ihrer Anzeige schreiben, ob Ihr Pferd gut mit anderen Pferden auskommt und wie es auf andere Tiere - zum Beispiel Hunde - reagiert.
Züchterangaben - Wenn Sie selbst professionell züchten oder wenn Sie Ihr Pferd von einem Züchter erworben haben, geben Sie dies mit in der Annonce an. Besonders bei Hengsten und Stuten erfährt der Inserent so, ob das Pferd eventuell zur Zucht geeignet ist. Informationen zu Auflagen und Zuchtvoraussetzungen für Züchter erhalten Sie hier.
Gesundheitszustand- Sollte es gesundheitliche Besonderheiten geben, zum Beispiel eine Fehlstellung, eine chronische Entzündung oder ähnliches, sollten Sie dies ebenfalls angeben. Bei Fohlen sollten Sie angeben, ob bzw. welche Impfungen das Tier schon erhalten hat. Hinweise zum Gesundheitscheck bei Pferden finden Sie hier. Besonders hilfreich ist es außerdem, wenn Sie bereits vor der Abgabe eine Ankaufsuntersuchung durchführen, so dass der künftige Käufer über den Gesundheitszustand sowie die Röntgenklasse des Pferdes Bescheid weiß.
Abgabegrund - Sie sollten den Grund nennen, warum Sie Ihr Pferd abgeben oder vermitteln möchten. Inserenten können den Grund dann nachvollziehen.
Ausbildung/ Erziehung - Geben Sie unbedingt an, ob das Pferd speziell ausgebildet wurde, zum Beispiel als Dressurpferd. Insbesondere der Ausbildungsstand eines Pferdes spielt für die potenziellen Käufer eine große Rolle. Sollte Ihr Pferd regelmäßig an Turnieren teilgenommen und auch Platzierungen errungen haben, geben Sie dies auch unbedingt an. So findet sich ein neuer Besitzer, der diese Ausbildung weiterführen kann. Weitere Informationen zu Reitsportarten erhalten Sie hier.
Fotos - fügen Sie Ihrem Inserat unbedingt mehrere Fotos des Pferdes hinzu. Sie können bis zu 12 Fotos hinzufügen. Achten Sie auf Fotos, die das Pferd sowohl in seiner gesamten Erscheinung, als auch in Nahaufnahmen zeigen. Zeigen Sie das Tier auch beim Reiten, beim Ausritt oder auf der Weide. Alles über ansprechende Pferdefotos für Inserate finden Sie hier.